Stirnband nähen: Warmes Maxi-Stirnband in nur 5 Schritten

von | 23. Aug 2023 | Nähanleitungen, Walkloden | 0 Kommentare

Stirnbänder sind super schöne und nützliche Accessoires für Herbst und Winter! Vor allem warme Maxi-Stirnbänder stehen bei mir hoch im Kurs. Als ich zuletzt einen wunderbar warmen Walkstoff in der Hand hatte, kam mir die Idee für ein hübsches Winter-Stirnband! Wie du ebenfalls dieses Stirnband nähen kannst, erkläre ich dir in meiner kurzen Nähanleitung.

Das fertige Stirnband ist übrigens ca. 12 cm breit und bedeckt wunderbar die Ohren!

Das brauchst du für ein Maxi-Stirnband

  • dehnbaren Wollstoff oder einen anderen Stoff deiner Wahl: Um die Stoffmenge festzustellen, vermesse einmal deinen Kopfumfang und füge 1cm Nahtzugabe hinzu. Die Breite des Stirnbands kannst du je nach Vorliebe festlegen, ich habe den Stoff in 25cm Breite zugeschnitten, sodass das fertige Stirnband ca. 12 cm breit ist.
  • Kleiner Stoffrest in ca. 26 x 3 cm
  • passendes Nähgarn, Nähnadeln, Stecknadeln und Nähmaschine
  • zusätzlich ein sehr festes Nähgarn, z.B. Zwirn

Warme Walkloden-Stoffe für dein Stirnband

Stirnband Nähanleitung

Stirnband nähen Nähanleitung

Ein Stirnband selber zu nähen ist gar nicht so schwer und ein ideales Anfängerprojekt! Hier erkläre ich dir, wie du ein Stirnband aus Walkloden nähen kannst.

Gesamtzeit 30 Minuten

1. Stoff zusammennähen

Stirnband nähen Schritt 1

Falte als erstes den Stoff längs, sodass rechts auf rechts liegt. Schließe die lange Seite mit einer Steppnaht oder ggf. mit einer Zickzacknaht, wenn der Stoff besonders dehnbar ist.

2. Stirnband schließen

Stirnband nähen Schritt 2

Nun kremple den Schlauch so ineinander, dass rechts auf rechts innen aufeinander liegt (siehe Bild). Lege die offenen Kanten aufeinander und schließe sie mit einer Naht. Lasse aber eine Wendeöffnung von ca. 5 cm offen.

3. Stirnband wenden und Wendeöffnung schließen

Nun wende das Stirnband durch die Öffnung und schließe sie mit ein paar Handstichen. Die Naht der Längsseite sollte übrigens unten liegen.

4. Stoff raffen

Stirnband nähen Schritt 4 Raffung

Um den Stoff etwas zu raffen, lege die vordere Mitte fest und markiere sie dir mit einer Stecknadel. Nimm nun das feste Nähgarn und eine Nadel und mache einen einfachen Heftstich (siehe Bild). Sichere den Faden an einer Seite und ziehe dann den Faden fest. Den Faden noch einmal mit einem Knoten sichern und die Fäden vernähen.

5. Verzierung anbringen

Stirnband nähen Schritt 5 Verzierung

Im letzten Schritt bringen wir noch den kleinen Stoffstreifen zur Verzierung an. Wickle dafür den Streifen zweimal um die geraffte Stelle und fixiere ihn mit einer Stecknadel. Nutze wieder das feste Nähgarn, um den Streifen mit einigen Handstichen zu sichern. Fertig ist das Stirnband!

Über die Autorin

Vanessa Harbeck

Vanessa ist die Gründerin von Stoffgefühl und näht seit über 20 Jahren. Ihre Ideen und Anleitungen sind selbst entworfen und alle Nähtipps basieren auf ihren Erfahrungen.

Entdecke weitere spannende Anleitungen und Themen!

Nähen für den Weihnachtsmarkt: 50 kreative Nähideen

Nähen für den Weihnachtsmarkt: 50 kreative Nähideen

Die besinnliche Zeit des Jahres rückt langsam näher, und mit ihr kommt auch die Vorfreude auf Weihnachtsmärkte, die mit ihren funkelnden Lichtern, dem duftenden Glühwein und einer Vielzahl von handgefertigten Schätzen locken. Wenn du gerne nähst und deine Leidenschaft...

mehr lesen

Newsletter abonnieren und 5 Euro Gutschein erhalten!

Der Stoffgefühl-Onlineshop wächst und gedeiht, sei gespannt, was hier bald alles auf dich wartet.

Als Willkommens-Geschenk bekommst du einen 5 Euro Gutschein, wenn du den Newsletter abonnierst.

Melde dich jetzt an und erfahre zuerst von Stoff-Innovationen und neuen Eigenproduktionen oder lass dich einfach von unseren Nähideen inspirieren!



*Abmeldung jederzeit möglich. Etwa 2 bis 5 E-Mails im Monat. Die Einwilligung umfasst die Hinweise gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner